ELTERNMITWIRKUNG
Die enge Zusammenarbeit mit den Personensorgeberechtigten ist Voraussetzung für eine gute Arbeit.
Die Elternmitwirkung in der Elternversammlung, dem Elternbeirat und dem Rat der Kindertageseinrichtung hat insbesondere das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, dem Träger und unserem pädagogischen Personal zu beleben.
Wir machen unsere Arbeit transparent und freuen uns, wenn Eltern von ihrem Mitwirkungsrecht Gebrauch machen.
Der Elternbeirat vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber dem Träger und der Leitung der Einrichtung. Er ist über alle wichtigen Dinge, die unsere Einrichtung betreffen rechtzeitig zu informieren.
Im Statut für die Einrichtungen im Bistum Münster wird die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Träger und dem pädagogischen Personal verbindlich geregelt. Über die Mitarbeit in den gewählten Gremien hinaus sind Personensorgeberechtigte eingeladen, sich am Leben in unserem Familienzentrum aktiv zu beteiligen. So kann unsere gemeinsame Erziehungsaufgabe zum Wohl der Kinder gelingen.
Elternbeirat
Aufgabe des Elternbeirats ist es, ein Bindeglied in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von Eltern und pädagogischem Personal im Familienzentrum Heilig Kreuz zu bilden.
Die gesetzliche Grundlage hierfür ist das Kinderbildungsgesetz. Der Elternbeirat wird von den Eltern gewählt und vertritt die Interessen der Eltern gegenüber dem Kindergarten. In regelmäßigen Sitzungen mit dem pädagogischen Personal werden wir über alle wichtigen Themen, die unsere Kita betreffen, informiert. Es findet ein gegenseitiger Austausch statt und Ziele werden gemeinsam festgelegt.
Wir unterstützen unsere KiTa bei besonderen Festen und Aktivitäten wie z.B.:
- St. Martinsumzug
- Tag der offenen Tür
- Das Befüllen der Nikolaussocken
- Die Vater-Kind-Tour
- Das Waffelbacken
- Kinderflohmarkt
Selbstverständlich bekommen wir auch von Seiten der KiTa Einblicke in die Planung, Organisation und Umsetzung im Alltag.
Eltern können uns immer ansprechen, wenn sie eine Frage oder ein Problem haben.
Durch unser Engagement im Elternbeirat wertschätzen wir die Arbeit unserer Erzieherinnen, indem wir unsere Gruppen Sonne, Mond, Sterne und Regenbogen vertreten.
Für den Elternbeirat des Familienzentrums Heilig Kreuz
Leitung
Birgit Falkenstein
Persönlich für Sie
erreichbar
Telefon 02594 2747
Standort
Familienzentrum
Heilig Kreuz
An der Kreuzkirche 2
48249 Dülmen
Telefon 02594 2747
kita.hlkreuz-duelmen(at)bistum-muenster.de
Infos
WIR SIND FÜR SIE DA | |
Montag bis Freitag | 7.00 – 16.30 Uhr |
| |
| |
2 Gruppen Typ I | Kinder |
1 Gruppe Typ II | Kinder |
1 Gruppe Typ III | Kinder von 3 - 6 Jahren |